YouTube ist eine im Jahr 2005 gegründete, kostenlose Online-Plattform und die derzeit größte Videoplattform weltweit.
Sie gehört heute zu Google. Nutzer können dort Videos aller Art hochladen, anschauen, bewerten, kommentieren und teilen.
Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an Inhalten, darunter Musikvideos, Anleitungen, Dokumentationen, Vlogs und Lernvideos.
Nutzer haben auch die Möglichkeit, eigene Kanäle zu erstellen und mit ihren Videos Geld zu verdienen.
Die auf YouTube verfügbaren Inhalte sind äußerst vielfältig und umfassen unter anderem Musikvideos, Kurzfilme, Dokumentationen,
, Vlogs (Video-Blogs), Nachrichtensendungen, Tutorials, Let’s Plays (Videos, in denen Videospiele gespielt und kommentiert werden) und vieles mehr.
YouTube hatte keinen früheren Namen, die ursprüngliche Idee für die Plattform war jedoch ein Dating-Dienst namens „Tune In, Hook Up”.
Die Gründer erkannten jedoch, dass es schwierig war, genügend Dating-Videos zu finden. Sie beschlossen daraufhin, das Hochladen jeglicher Art von Videos zu ermöglichen.
Die Idee, dass Nutzer Videos hochladen, um sich selbst und ihre Erwartungen an einen Partner vorzustellen, stammt ursprünglich von einer Dating-Plattform.
Die Website wurde am 14. Februar 2005 unter YouTube.com aktiviert und integrierte am 23. April 2005 die Option zum Hochladen von Videos. Die Gründer der Plattform waren Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim.
Text von Pia mit Hilfe von KI.