Anmeldung an der Oberschule Holzminden
Die Oberschule Holzminden entwickelt sich weiter
Ab dem Schuljahr 2023/24 wird sich an der Oberschule einiges verändern. Im Zentrum steht dabei eine veränderte Rhythmisierung des Schultages mit einer Anpassung der Länge der Unterrichtsstunden auf 60 Minuten. Im Zuge dieser Anpassung wollen wir als teilgebundene Ganztagsschule ab dem kommenden Schuljahr wieder ein verpflichtendes und freiwilliges Nachmittagsangebot einführen. Am Nachmittag wird verpflichtender Unterricht liegen, während an den freien Nachmittagen freiwillige AGs angewählt werden können. Zunächst ist ein Nachmittagsangebot bis 14.15 Uhr geplant.
Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesen Links:
Aktuelles aus der Schule
Beratung und Unterstützung an der Oberschule Holzminden
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,
wir möchten Sie / euch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass wir telefonisch von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 – 13:00 unter der Rufnummer 05531-7048069 erreichbar sind. Sie können sich / ihr könnt euch auch jederzeit über Iserv mit uns in Verbindung setzen.
schulische-sozialarbeit@obs-hol.de
Persönliche Beratungsgespräche richten wir für Sie / euch gerne ein.
Mit freundlichen Grüßen Constanze Siems und Kerstin Ahlbrecht (Schulische Sozialarbeit OBS Holzminden)
Hier kommen Sie zur schulinternen Kommunikationsplattform.
Ansprechpartner: Herr Golks
Hier können Sie sich über die nächsten Termine in der Schule informieren.
Die Oberschule Holzminden entstand 2018 durch die Fusion der Dr. Jasper-Realschule und der Johannes-Falk-Hauptschule.
Während die Haupt- und Realschulklassen weiterhin nach ihren jeweiligen Vorgaben unterrichtet werden, konnten wir 2018 unseren ersten fünften Jahrgang als Oberschulklasse einschulen. Von Klasse 5 bis Klasse 10 besuchen insgesamt ca. 400 Schülerinnen und Schüler die Oberschule. Etwa 36 Lehrkräfte und Inklusionskräfte sowie zwei Sozialpädagogen betreuen unsere Schülerinnen und Schüler. Zwei Sekretärinnen, zwei Hausmeister und eine pädagogische Mitarbeiterin unterstützen uns engagiert dabei. Darüber hinaus unterstützt uns ein Mitarbeiter bei der Berufsorientierung und eine Mitarbeiterin beim Mensabetrieb.
Im Jahr 2021 haben wir unser neues Schulgebäude am Standort „Billerbeck“ bezogen.