Kontaktabbruch (so gut wie möglich)
Kein Chatten, keine Treffen , kein “Nur mal sehen, was er macht” auf Social Media.
Blockieren oder stumm schalten ist kein Drame, es ist Selbstschutz.
Jeder Kontakt reißt alte Wunden auf und verlängert den Heilungsprozess.
Akzeptiere deine Gefühle : Trauer, Wut, Enttäuschung, alles darf da sein.
Versuch nicht, stark zu “spielen”. Gefühle wegzuschieben macht sie nur stärker.
Schreib dir von der Seele, was du fühlst
Richte den Fokus auf dich :
Tu Dinge, die dich wirklich erfüllen, Sport, Musik, Reisen, Freunde, neue Hobbys.
Mach dich selbst zu deiner Priorität.
Vielleicht probierst du etwas Neues aus, was du während der Beziehung nie gemacht hast.
Verbringe Zeit mit Menschen, die dir guttun :
Familie, Freundinnen, Kollegen, such Nähe, wo du dich verstanden fühlst.
Rede über das, was passiert ist, aber lass dich nicht in Negativspiralen hineinziehen.,
Erinnere dich an die Gründe, warum es vorbei ist :
Es ist leicht, sich nur an die schönen Momente zu erinnern.
Schreib dir auf, was nicht funktioniert hat, und ließ es, wenn du ihn vermisst.
Selbstfürsorge und Geduld :
Schlaf genug, iss gut, beweg dich.
Meditiere, geh spazieren, kümmere dich um deinen Körper.
Heilung ist kein Wettlauf, sie passiert Schritt für Schritt.
Text von Melina mit bisschen Hilfe von ChatGPT.