Was gut fürs Leben ist:
– Wie man gesund bleibt: Gesundheit: Körperlich und seelisch gut für sich zu sorgen ist die Grundlage für alles andere.
– Liebe und Beziehung: Familie, Freunde, Partnerschaft: Menschen, die uns verstehen und unterstützen.
Sinn und Ziel: Etwas zu haben, das einem wichtig ist und für das man morgens aufsteht.
Freiheit und Selbstbestimmung: Eigene Entscheidungen treffen zu können und das Leben nach den eigenen Werten zu gestalten.
Dankbarkeit und Zufriedenheit: Nicht nur nach mehr zu streben, sondern auch das Gute im Jetzt zu sehen.
Wachstum und Lernen: sich weiterentwickeln, Neues entdecken, Fehler machen dürfen.
Natur und Ruhe: Zeit, um durchzuatmen, draußen zu sein und zur Ruhe zu kommen.
Iss abwechslungsreich: viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Trinke genug Wasser: ca. 1,5–2 Liter am Tag.
Vermeide zu viel Zucker, Alkohol, stark verarbeitete Lebensmittel und Salz.
Höre auf deinen Körper: Iss, wenn du hungrig bist, und nicht aus Langeweile oder Stress.
Bewegung: Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz, die Muskeln und die Stimmung.
Ideal sind 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche plus etwas Krafttraining.
Mach etwas, das dir Spaß macht: Tanzen, Schwimmen, Wandern, Yoga … Hauptsache, du bleibst dran.
Schlaf: Für die meisten Menschen sind 7 bis 9 Stunden pro Nacht optimal.
Kein Handy oder Bildschirmlicht kurz vorm Schlafengehen, das stört die Melatoninbildung.
Psychische Gesundheit und Stress: Lerne, Stress bewusst zu reduzieren. Meditation, Atemübungen, Spaziergänge, Musik, Gespräche.
Plane auch mal nichts, Pausen sind wichtig.

Text von Letizia mit Hilfe von ChatGPT.