Trauben sind die Früchte der Weinrebe, die als süße Tafeltrauben zum direkten Verzehr oder als Keltertrauben zur Weinherstellung dienen. Sie wachsen in Rispen, sind je nach Sorte weiß (grün, gelb) oder dunkel (rot, blau) und reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien wie Resveratrol. Trauben sind sehr gesund, da sie Zellen vor schädlichen Radikalen schützen, die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken können. 
Trauben sind sehr gesundes Obst mit Vitaminen, Mineralstoffen und vielen sekundären Pflanzenstoffen wie Resveratrol und OPC, die für ihren antioxidativen und gefäßschützenden Eigenschaften bekannt sind. Sie enthalten viel Fruchtzucker und liefern schnelle Energie, weshalb Menschen mit Diabetes sie in Maßen essen sollten. Dunkle Trauben sind besonders reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die sich positiv auf Herz, Blutgefäße und das Immunsystem auswirken. 
Weintrauben sind gut für das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und die Leber, da sie die Durchblutung fördern und die Harnsäurebildung reduzieren. Sie stärken zudem das Immunsystem, unterstützen die Haut und Haare, können Gicht vorbeugen und den Alterungsprozess verlangsamen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wie Resveratrol und OPC sind hierfür hauptsächlich verantwortlich. 
Trauben sind schlecht, wenn sie matschige Stellen, Verfärbungen oder einen schimmeligen Geruch aufweisen, da dies auf Verderb oder Fäulnis hinweist. Sie ziehen sich zusammen und sehen wie Rosinen aus oder die Beeren platzen auf und werden weich. Auch ein matschiger Strunk oder braunes, vertrocknetes Blattwerk sind Anzeichen für schlechte Trauben. 
blaue Trauben sind etwas gesünder als grüne, da sie durch ihre dunkle Schale mehr Antioxidantien wie Resveratrol und Anthocyane enthalten, die vor Zellschäden schützen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern. Grüne Trauben punkten aber ebenfalls mit gesunden Inhaltsstoffen, darunter mehr Folsäure, Kalzium und Vitamin K sowie Ballaststoffe, was sie zu einer guten Wahl für die Verdauung und Knochengesundheit macht. 
Text von Sarah mit Hilfe von KI.