TikTok ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit und hat sich in wenigen Jahren von einer einfachen App für kurze Musikvideos zu einem globalen Phänomen entwickelt. Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist TikTok extrem populär. Die App ermöglicht es Nutzern, kurze Videos zu erstellen, zu bearbeiten und mit Musik, Effekten und Filtern zu versehen. Die Inhalte reichen von lustigen Sketchen über Tanz-Challenges bis hin zu informativen Kurzvideos.
Ein zentraler Bestandteil der Plattform ist der „For You“-Feed, der individuell auf den Nutzer abgestimmt ist und mithilfe eines Algorithmus genau die Videos zeigt, die zur bisherigen Aktivität passen. Dadurch kann TikTok sehr schnell süchtig machen, weil ständig neue, interessante Inhalte auftauchen. Gleichzeitig bietet die App kreativen Menschen eine riesige Bühne – viele Influencer haben ihre Karriere auf TikTok begonnen.
Trotz des Erfolgs steht TikTok auch in der Kritik. Datenschutz, übermäßige Bildschirmzeit und problematische Trends sind immer wieder Themen in der öffentlichen Diskussion. Dennoch bleibt TikTok ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Medienkonsum und Kreativität in der digitalen Welt verändern.
Text von Mailo mit Hilfe von KI.