Südkorea ist ein ostasiatischer Staat, der die südliche Hälfte der Koreanischen Halbinsel einnimmt. Die Grenze zu Nordkorea ist eine der am stärksten militarisierten Grenzen der Welt. Das Land ist bekannt für seine grüne, hügelige Landschaft mit Kirschbäumen und buddhistischen Tempeln, die Fischerdörfer an der Küste, subtropische Inseln und hochmoderne Städte wie die Hauptstadt Seoul. 
Geographie: 
Das Land liegt auf dem südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel und hat eine sehr abwechslungsreiche Topografie mit vielen Bergen und Küsten. 
Bevölkerung und Sprache: 
Rund 51 Millionen Einwohner sprechen Koreanisch. Englisch ist die erste Fremdsprache in Schulen. 
Regierungsform: 
Präsidialdemokratie mit Gewaltenteilung. 
Wirtschaft: 
Es ist eine führende Industrienation, die für ihre Technologie, Autos und Smartphones bekannt ist. 
Kultur: 
Die reiche Kultur ist durch den koreanischen Neujahrsgruß (Sebae) und traditionelle Feiertage wie Seollal geprägt. Die koreanische Küche mit Gerichten wie Kimchi ist international beliebt. 
Geographie und Bevölkerung: Das Land liegt im Norden der Koreanischen Halbinsel und wird als verschlossene Diktatur beschrieben. 
Die Bevölkerung spricht Koreanisch. 
Geschichte: Die beiden Staaten teilen eine lange gemeinsame Geschichte, sind aber seit 1948 getrennt.
Kultur: Trotz der Teilung verbindet die koreanische Sprache und viele kulturelle Traditionen beide Landesteile.
Wiedervereinigung: Eine Wiedervereinigung Koreas wird von beiden Seiten angestrebt.
Was Sie wissen sollten:
Technologie: 
Südkorea ist ein Vorreiter in der Technologieentwicklung, zu der auch Smartphones und Computer gehören. 
Reisen: 
Das Land ist ein beliebtes Reiseziel, das moderne Metropolen wie Seoul mit historischen Stätten verbindet. 
Kultur & Sitten: 
Es gibt eine ausgeprägte Trinkgeldkultur und älteren Menschen wird großer Respekt entgegengebracht. 
Grenze: 
Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist stark bewacht und symbolisiert die Teilung des Landes.
Text von Sarah mit Hilfe von KI