Die meisten Menschen kennen Samsung vor allem für seine innovativen und technisch ausgereiften Smartphones. 
In diesem Bereich ist Samsung seit mehreren Jahren weltweit führend – und das mit großem Abstand. Dabei ist der Geschäftsbereich Smartphones nur einer von vielen.
Der Name „Samsung” bedeutet auf Deutsch „drei Sterne”. Das koreanische Wort „Sam“ bedeutet „drei“ und „Sung“ bedeutet „Sterne“. Der Name trägt die Vision des Unternehmensgründers Lee Byung-chull in sich: Das Unternehmen soll groß, stark und ewig leuchten wie die Sterne am Himmel.
„Info-Dienste” oder unter älteren Android-Versionen auch „SIM-Toolkit” sind Programme bzw. Einträge,
 die bei einer USIM in einem programmierbaren Bereich liegen. Im Endeffekt stellen die „Info-Dienste” (E-Mail und Ähnliches ist auch dabei) nur Einstellungen und Programme für Featurephones bereit.
Samsung stellt eine sehr breite Palette von Produkten her, darunter Unterhaltungselektronik wie Smartphones,
 Tablets, Fernseher, Audio- und Wearable-Geräte, Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger sowie elektronische Komponenten wie Speicher (DRAM, NAND, SSDs), Halbleiter, 
 Displays und Bildsensoren. Darüber hinaus ist Samsung in weiteren Bereichen wie dem Schiff- und Kraftwerksbau, 
 der Finanzbranche (Lebensversicherungen) sowie der Militärtechnik tätig, was jedoch nicht den Kern des Konzerns bildet.
Text von Pia mit Hilfe vonj KI.