1. Gesunde Ernährung
Viel Gemüse & Obst (Vitamine, Mineralstoffe)
Vollkorn statt Weißmehl (mehr Energie, bessere Verdauung)
Genug Eiweiß (z. B. in Milch, Eiern, Hülsenfrüchten, Fisch, Fleisch)
Wenig Zucker & Fastfood (macht träge und schadet Haut & Zähnen)
Ausreichend trinken – 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag (mehr bei Sport)
 2. Bewegung & Sport
Täglich aktiv sein: Treppen laufen, spazieren, Fahrrad fahren
2–3x pro Woche Sport: z. B. Fußball, Tanzen, Schwimmen, Fitness
Körperhaltung verbessern durch z. B. Yoga, Dehnübungen oder Rückenübungen
Bewegung stärkt Muskeln, Herz, Gehirn und hilft gegen Stress!
 3. Guter Schlaf
7–9 Stunden pro Nacht (je nach Alter und Aktivität)
Vor dem Schlaf: keine Bildschirme, lieber lesen oder entspannen
immer zur ähnlichen Uhrzeit schlafen gehen = besserer Rhythmus
 4. Stress vermeiden / abbauen
Pausen machen
Raus an die frische Luft
Hobbys pflegen
Mit Freunden oder Familie reden
Dinge aufschreiben, die dich belasten (z. B. in ein Tagebuch)
5. Körperpflege
Regelmäßig duschen / Hände waschen / Zähne putzen (mind. 2x/Tag)
Hautpflege (besonders bei Pickeln – sanft reinigen, nicht zu viel!)
Frische Kleidung, besonders bei Sport & im Sommer
Sonnencreme benutzen, wenn du viel draußen bist
 6. Kein Müll in den Körper
Kein Rauchen
 Kein Alkohol (oder nur, wenn du alt genug bist und sehr selten)
 Keine Drogen oder Tabletten ohne ärztliche Anweisung
Keine Dauer-Handyzeit – dein Gehirn braucht Pausen!
Von Melina mit Hilfe von ChatGPT.