Der britische Automobilhersteller McLaren hat seinen Sitz in Woking, England, und ist vor allem für seine leistungsstarken Sportwagen und seine lange Geschichte im Motorsport bekannt. Das Unternehmen wurde 1963 von dem neuseeländischen Rennfahrer Bruce McLaren gegründet. Ursprünglich war McLaren vor allem in der Formel 1 aktiv, in der das Team bis heute zu den erfolgreichsten Rennställen aller Zeiten zählt.
Neben dem Motorsport begann McLaren in den 1990er-Jahren mit der Entwicklung von Straßensportwagen. Der 1992 vorgestellte McLaren F1 gilt bis heute als einer der besten Supersportwagen der Geschichte. Mit seinem einzigartigen Drei-Sitz-Layout und einem von BMW entwickelten V12-Motor setzte der F1 neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Design und Technologie.
Heute produziert McLaren Automotive eine Reihe von Hochleistungsfahrzeugen, darunter Modelle wie den McLaren 720S, den Artura (ein Plug-in-Hybrid) und den kompromisslosen McLaren P1, der als Hybrid-Hypercar weltweit für Aufsehen sorgte. Alle Fahrzeuge zeichnen sich durch Leichtbauweise (oft aus Carbonfaser), aerodynamisches Design und kompromisslose Performance aus.
McLaren steht für technische Präzision, Rennsport-DNA und futuristische Innovation. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke – Fahrzeuge von McLaren sind für viele Autoliebhaber der Inbegriff von Geschwindigkeit und Ingenieurskunst.
Text von Mailo mit Hilfe von KI