1.) Insekten
Käfer, Hundertfüßer, Spinnen
Ameisen, Wildbachtierchen
Larven von Schmetterlingen und Libellen
2.) Kleinlebewesen
Milben, Asseln (丸), Wiklich kleine Käfer
Würmer (Regenwürmer), Fadenwürmer
3.) Winzige Säugetiere und Vögel
Maulwürfe, Spitzmäuse können sich unter Laub verstecken
Evtl. kleine Vogeljungtiere oder Eier von Bodenbrütern, wenn der Haufen über dem Boden liegt
4.) Wirbellose
Regenwürmer, Tausendfüßer
Springspinnen, Wiklich kleine Spinnen
Tipps:
Wenn du den Laubhaufen als Unterschlupf für Wildtiere nutzen willst, belasse ihn während der kalten Monate unbeweidet.
Verwende einen Kompost- oder Laubhaufen-Schutz, der Tieren ausreichend Platz bietet und regelmäßig kontrolliert wird.
Wenn du mir sagst, in welcher Region du bist (z. B. Deutschland, Schweiz, Österreich) oder wie groß der Haufen ist, kann ich eine genauere Einschätzung geben.
Text von Vincent mit Hilfe von KI.