1. Globale Bedeutung:
Hip-Hop ist heute eine weltweite Kulturbewegung, jedes Land hat eigene Styles,Sprachen & Stars ( z.B. Deutschrap, k-Pop-Rap,UK Grime).
Hip-Hop wird genutzt zur sozialen Kritik, Identitätsfindung, Protest und als Sprungbrett für soziale Mobilität.
Es  entstand in den 1970er Jahren in der Bronx, New York, vor allem unter afroamerikanischen und lateinamerikanischen Jugendlichen. Es war eine kreative Antwort auf Armut, soziale Ungleichheit und Gewalt.
 Hip-Hop ist längst global – ob in Deutschland, Frankreich, Südafrika oder Japan. Jede Szene hat ihre eigenen Sprachen, Themen und Stile, aber sie teilen die Wurzeln im Original-Hip-Hop-Spirit.
2.  Es  ist  von Anfang an mehr als Unterhaltung:
Es war (und ist) ein Sprachrohr für soziale GerechtigkeitWiderstandSelbstbestimmung und kulturelle Identität.
 Einfluss auf Mode, sprache und Gesellschaft
3. Hip-Hop prägt bis heute:
–  Jugendkultur
–  Streetwear & Mode
–   Slag und Ausdrucksweise
–   Popkultur und Werbung
–   Politische Bewegungen
Hip-Hop wird stark kritisiert.
Text von Letizia mit Hilfe von ChatGPT.