Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich natürlich regenerieren und nahezu unbegrenzt zur Verfügung stehen. Dazu gehören SonnenenergieWindenergieWasserkraftBiomasse und Erdwärme.

Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas verursachen erneuerbare Energien deutlich weniger CO₂-Emissionen. Dadurch tragen sie zur Reduzierung des Klimawandels bei und helfen, die Umwelt zu schützen.

Die Nutzung erneuerbarer Energien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In vielen Ländern werden Solar- und Windparks gebaut, um Strom auf umweltfreundliche Weise zu erzeugen. Auch private Haushalte setzen zunehmend auf Solaranlagen auf ihren Dächern.

Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen, etwa die Speicherung von Energie und die Abhängigkeit vom Wetter. Forschende arbeiten daher an neuen Technologien, um diese Probleme zu lösen und die Energieversorgung der Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

von Drion mit HILFE VON KI