Was sind die fünf stärksten Erdbeben der Welt?
Für diese Suchanfrage ist derzeit keine Übersicht mit KI verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal.
Die fünf stärksten Erdbeben der Welt sind: 1. Valdivia, Chile (1960) mit einer Magnitude von 9,5,
2. Prince William Sound, Alaska (1964) mit einer Magnitude von 9,2,
3. und 4. das Erdbeben im Indischen Ozean (2004) und das Tōhoku-Erdbeben in Japan (2011), beide mit einer Magnitude von 9,1,
5. das Erdbeben von Kamtschatka, Russland (1952) mit einer Magnitude von 9,0.
Werden in Deutschland Erdbeben erwartet?
Erdbeben – BBK
Die Wahrscheinlichkeit für starke Beben wird in Deutschland als gering bis mittel eingestuft.
Sie sollte aber in Risikogebieten nicht unterschätzt werden. Zu den Risikogebieten zählen die Kölner Bucht,
die Schwäbische Alb südlich von Tübingen, der südliche Rheingraben sowie die Umgebung von Gera.
Warum sollte man bei Erdbeben unter den Tisch kriechen?
Erdbeben dauern in der Regel nur wenige Sekunden. Die Personen müssen sich daher unmittelbar schützen,
beispielsweise unter einem soliden Tisch oder Bett. Für das Verlassen des Gebäudes oder das Aufsuchen eines Schutzraums bleibt keine Zeit.
Unterwegs könnten sie von herabfallenden Bauteilen verletzt werden.
Text von Pia mit Hilfe von KI.