Die Freiheitsstatue, die eigentlich „Freiheit, die die Welt erleuchtet“ heißt,
wurde von Frankreich an die USA geschenkt. Sie ist ein Symbol für Freiheit und Demokratie.
Sie wurde von Frédéric Auguste Bartholdi entworfen und von Gustave Eiffel,
dem Ingenieur des Eiffelturms, konstruiert. Die Statue steht auf Liberty Island in New York.
Die 93 Meter hohe Kupferstatue mit Sockel repräsentiert die USA und die Welt und ist ein Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Nationen.
Die sieben Zacken der Freiheitsflamme stehen für die sieben Kontinente und die sieben Weltmeere und symbolisieren damit die universelle Botschaft,
dass die Freiheit jeden Winkel der Erde erreichen soll.
Die Strahlen sind Teil der Krone der Statue, die wie ein Diadem aussieht und die römische Göttin der Freiheit, Libertas, ziert.
Insgesamt hat die Freiheitsstatue 354 Stufen bis zur Krone.
Die letzten 162 Stufen davon bilden eine enge Wendeltreppe, die von der ersten Aussichtsplattform zur Krone führt.
Es gibt zwar auch eine andere Treppe im Sockel, doch für den Aufstieg zur Krone müssen die 354 Stufen bewältigt werden.
Text von Pia mit Hilfe von KI.