Der erste Computer der Welt
Die Geschichte des Computers ist eine faszinierende Reise, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Der Begriff “Computer” hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, und was wir heute als Computer verstehen, unterscheidet sich erheblich von den ersten Rechenmaschinen. Um den ersten Computer der Welt zu identifizieren, müssen wir zurück in die Mitte des 20. Jahrhunderts blicken.
Die Vorläufer: Mechanische Rechenmaschinen
Bevor wir zum ersten elektronischen Computer kommen, ist es wichtig, die Entwicklung mechanischer Rechenmaschinen zu erwähnen. Im 17. Jahrhundert entwickelte Blaise Pascal die Pascaline, eine mechanische Rechenmaschine, die einfache Addition und Subtraktion durchführen konnte. Später folgte Gottfried Wilhelm Leibniz mit seiner Rechenmaschine, die auch Multiplikation und Division ermöglichte.
Im 19. Jahrhundert entwarf Charles Babbage die Analytical Engine, ein Konzept für einen programmierbaren Computer. Obwohl Babbages Maschine nie vollständig gebaut wurde, gilt sie als einer der ersten Schritte in Richtung moderner Computertechnologie. Ada Lovelace, eine Mathematikerin und enge Mitarbeiterin Babbages, wird oft als die erste Programmiererin angesehen, da sie Algorithmen für die Analytical Engine entwickelte.
Der erste elektronische Computer: ENIAC
Der erste voll funktionsfähige elektronische Computer war der ENIAC (Electronic Numerical Integrator and Computer), der 1945 in den USA fertiggestellt wurde. Entwickelt von John W. Mauchly und J. Presper Eckert an der University of Pennsylvania, war der ENIAC ein riesiges Gerät, das etwa 30 Tonnen wog und den Platz eines großen Raumes einnahm.
Der ENIAC bestand aus mehr als 17.000 Vakuumröhren und konnte komplexe Berechnungen in einem Bruchteil der Zeit durchführen, die zuvor mechanische Maschinen benötigten. Er wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt, insbesondere zur Berechnung von Artillerietabellen für das US-Militär.
Technologische Innovationen
Der ENIAC war nicht nur ein Meilenstein in der Computertechnik; er brachte auch zahlreiche technologische Innovationen mit sich.