Pancakes sind eine beliebte Speise, die ursprünglich aus den USA stammt. Sie ähneln deutschen Pfannkuchen, sind aber meist kleiner, dicker und fluffiger. Sie werden aus einem einfachen Teig aus Mehl, Milch, Eiern, Backpulver und etwas Zucker hergestellt. Durch das Backpulver gehen sie beim Ausbacken in der Pfanne schön auf und werden besonders weich.

Traditionell werden sie zum Frühstück gegessen, oft gestapelt und mit Ahornsirup übergossen. Sie lassen sich aber auch mit Früchten, Schokolade, Honig oder sogar herzhaft mit Speck und Eiern kombinieren. Heute sind sie auf der ganzen Welt bekannt und ein Symbol für ein gemütliches Frühstück.

Text von Fabian mit Hilfe von KI.