ChatGPT ist ein KI-gestützter Chatbot von OpenAI, der auf dem Sprachmodell GPT (Generative Pre-trained Transformer) basiert. Die zugrundeliegende Technologie ermöglicht es, menschenähnliche Antworten auf Fragen und Anfragen zu formulieren. Seit seiner Veröffentlichung hat ChatGPT weltweit viel Aufmerksamkeit erhalten und wird mittlerweile in vielen Bereichen genutzt, beispielsweise im Kundenservice, im Bildungsbereich, für kreative Texte oder als persönlicher Assistent.

Das Besondere an ChatGPT ist seine Fähigkeit, auf eine Vielzahl von Themen einzugehen und dabei natürlich wirkende Gespräche zu führen. Nutzer können mit der KI diskutieren, Informationen einholen, Hilfe beim Schreiben erhalten oder sogar Programmierprobleme lösen lassen. Dabei lernt das Modell aus unzähligen Texten, die es zuvor analysiert hat. Es greift jedoch nicht auf aktuelle Daten in Echtzeit zu, es sei denn, es ist mit dem Internet verbunden.
Selbstverständlich wirft die Nutzung von KI auch Fragen auf, beispielsweise zum Datenschutz, zu Urheberrechten oder zur Verlässlichkeit der Antworten. Dennoch zeigt ChatGPT eindrucksvoll, welches Potenzial in künstlicher Intelligenz steckt und wie sie unseren Alltag zunehmend verändern kann – ob im Beruf, in der Schule oder im privaten Leben.

Text von Mailo mit Hilfe von KI.