Bäume gehören zu den wichtigsten Lebewesen auf unserer Erde. Er besteht aus Wurzeln, einem Stamm, Ästen, Zweigen und einer Krone.
Jeder Teil des Baumes hat eine besondere Aufgabe.
Die Wurzeln verankern den Baum tief im Boden, sodass er auch bei starkem Wind stabil steht.
Außerdem nehmen sie Wasser und Nährstoffe aus der Erde auf, die der Baum zum Wachsen benötigt.
Der Stamm trägt die Krone und leitet den Saft vom Boden bis zu den Blättern.
Er ist wie eine starke Säule und schützt das Innere des Baumes.
Die Rinde funktioniert wie eine Haut: Sie schützt vor Verletzungen, Hitze, Kälte und Schädlingen.
Bäume sind sehr wichtig für Menschen und Tiere.
Sie produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und schützen vor der Sonne.
Viele Tiere, zum Beispiel Vögel, Eichhörnchen oder Insekten, leben in Bäumen.
Jeder Teil des Baumes hat eine besondere Aufgabe.
Die Wurzeln verankern den Baum tief im Boden, sodass er auch bei starkem Wind stabil steht.
Außerdem nehmen sie Wasser und Nährstoffe aus der Erde auf, die der Baum zum Wachsen benötigt.
Der Stamm trägt die Krone und leitet den Saft vom Boden bis zu den Blättern.
Er ist wie eine starke Säule und schützt das Innere des Baumes.
Die Rinde funktioniert wie eine Haut: Sie schützt vor Verletzungen, Hitze, Kälte und Schädlingen.
Bäume sind sehr wichtig für Menschen und Tiere.
Sie produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und schützen vor der Sonne.
Viele Tiere, zum Beispiel Vögel, Eichhörnchen oder Insekten, leben in Bäumen.