Ursprung

Erfunden wurde Basketball 1891 von James Naismith in den USA.

Ziel war es, einen Sport zu entwickeln, der in der Halle gespielt werden kann und körperlich fordernd, aber weniger verletzungsanfällig als Football ist.

Grundprinzip

Zwei Teams mit jeweils 5 Spielern stehen sich gegenüber.

Ziel ist es, den Ball in den Korb des Gegners zu werfen. Der Korb hängt 3,05 Meter über dem Boden.

Ein Treffer aus dem Spiel heraus bringt 2 Punkte (3 Punkte, wenn er außerhalb der Drei-Punkte-Linie geworfen wird).

Freiwürfe zählen 1 Punkt.

Wichtige Regeln

Der Ball darf nur durch Dribbeln (auf den Boden tippen) oder Passen bewegt werden.

Körperkontakt ist erlaubt, aber nur begrenzt – grobe Fouls werden bestraft.

Ein Angriff darf höchstens 24 Sekunden dauern (NBA-Regel).

Spielzeit

In der NBA: 4 Viertel à 12 Minuten.

International (FIBA): 4 Viertel à 10 Minuten.

Bedeutende Ligen & Turniere

NBA (National Basketball Association) in den USA – die bekannteste Liga der Welt.

EuroLeague – stärkster Vereinswettbewerb in Europa.

Olympische Spiele & FIBA-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften.

Stars & Legenden

Michael Jordan – gilt als bester Spieler aller Zeiten.

LeBron JamesStephen CurryKobe Bryant (†) – prägende Spieler der jüngeren Zeit.

In Europa: Dirk Nowitzki (Deutschland) – einer der besten europäischen Spieler überhaupt.

ende

Zusammenfassend ist Basketball ein schneller, spannender und taktisch kluger Sport, der Menschen auf der ganzen Welt begeistert.

Ob auf dem Pausenhof, im Verein oder in großen Arenen – Basketball verbindet Teamgeist, Technik und Athletik. Kein Wunder, dass er zu den größten Sportarten der Welt gehört.

Von Drion Mit Hilfe Von KI