Antalya ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und ein bedeutendes touristisches Zentrum an der türkischen Riviera mit Stränden, Kultur und Naturwundern. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt Kaleiçi mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Hadrianstor und dem Yivli-Minarett, sowie für ihre modernen touristischen Angebote wie All-inclusive-Hotels, Shoppingmöglichkeiten und den Alten Hafen. Durch ihre Lage im Taurusgebirge ist sie auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu antiken Stätten.
Besonders beeindruckend ist die Natur rund um Antalya. Die Düden- und Kursunlu-Wasserfälle, die idyllische Berglandschaft des Taurusgebirges und der schöne Olympos-Strand bieten tolle Kulissen zum Entspannen und Genießen.
Der Suluada Beach, oftmals auch als „die Malediven der Türkei“ bezeichnet, gehört zu den schönsten Stränden in Antalya und ist das, was man unter einem echten Geheimtipp versteht. Das liegt daran, dass der Strand auf der Suluada, einer unbewohnten Insel liegt und ihr ihn nur mit einem Boot erreichen könnt.
Die Strände von Antalya gehören zu den Lieblingsstränden der Urlauber. Hier kann man Sonne, Sand und Meer in vollen Zügen genießen. Mit langen Stränden, sauberem Meer und unterhaltsamen Aktivitäten bieten die Strände von Antalya die Möglichkeit, einen angenehmen Urlaub mit der Familie zu verbringen.
Früher hieß Antalya Attaleia (oder auch Attaleia), benannt nach seinem Gründer König Attalos II. von Pergamon. Später entwickelte sich der Name über Formen wie Adalia und Satalia zu dem heutigen Antalya.
In Antalya trifft lebhaftes Treiben auf entspanntes Mittelmeer-Flair! Neben den vielen eindrucksvollen Stränden und den zahlreichen Badeorten erwarten dich verwinkelte Basare, antike Ausgrabungen und weitläufige Parks, die in einem spannenden Kontrast zu modernen, bunten Bars und Restaurants stehen.
Das berühmteste Gericht von Antalya ist zweifellos das Duo aus Fleischbällchen am Spieß und Piyaz. Wenn die gebratenen Fleischbällchen am Spieß, kleine Zwiebeln und gebratene Paprika mit Petersilie und Kreuzkümmel auf dem Fladenbrot mit Fingeneindrücken kombiniert werden, entsteht eine gaumenschmeichelnde Komposition.
Text von Sarah mit Hilfe von KI.