WICHTIGE HINWEISE ZUR ANMELDUNG
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, wenn Sie Ihr Kind für den fünften Jahrgang im Schuljahr 2022/2023 an der Oberschule Holzminden anmelden.
Diese Formulare und Nachweise müssen der Schule für die Anmeldung vorliegen:
Fragen und Antworten zum Anmeldeverfahren
Wie läuft die Anmeldung ab?
Sie füllen alle Formulare zu Hause oder an der Abholstation in der Schule aus und fügen die Kopien des Halbjahreszeugnisses und des Impfnachweises hinzu. Die Unterlagen lassen Sie der Schule zukommen:
a) mit der Post (Oberschule Holzminden, Billerbeck 4, 37603 Holzminden)
b) direkt in den Briefkasten der Oberschule (beim Haupteingang)
c) im Anhang einer Mail (kontakt@obs-holzminden.de)
Kann ich mein Kind auch persönlich anmelden?
Sollten die Anmeldungen persönlich durchgeführt werden, können zu folgenden Zeiten für die Anmeldung ins Sekretariat der Oberschule kommen:
Montag, 09.05.2022, 8 – 15 Uhr
Dienstag, 10.05.2022, 8 – 13 Uhr
Gerne kann schon jetzt eine Anmeldung erfolgen. Dazu nehmen Sie bitte telefonisch (05531/70480 10) oder per E-Mail (kontakt@obs-holzminden.de) Kontakt mit dem Sekretariat auf und machen einen Termin zur persönlichen Anmeldung aus.
Wo bekomme ich die Anmeldeformulare?
Die Formulare der Schule können von unserer Homepage (siehe unten) heruntergeladen werden oder in Papierform in der Schule abgeholt werden. Die Formulare liegen im Eingangsbereich der Oberschule (Billerbeck 4) in der Abholstation aus.
Bis wann kann ich mich an der Oberschule Holzminden anmelden?
Die kompletten Anmeldeunterlagen müssen uns spätestens am 10.05.22 vorliegen.
Wann erfahre ich, ob meine Anmeldeunterlagen angekommen sind?
Die Schule wird die Anmeldung mit einer Mail bestätigen.
DIE EMAIL-ADRESSE MUSS VORLIEGEN!
Was muss ich noch beschaffen?
Ihr Kind ist für den Unterricht auszustatten. Dazu sind die Materialien der folgenden Listen selber anzuschaffen:
Darf mein Kind mit seiner Freundin/seinem Freund in eine Klasse kommen?
Eltern und Kinder können den Wunschzettel für die Klassenzusammensetzung aufüllen. Die Wünsche werden in der Regel berücksichtigt.
Wie viele Kinder werden in einer Klasse unterrichtet?
Der Richtwert für den 5. Jahrgang liegt in einer Oberschule bei 28 Schülerinnen und Schülern. In der Regel liegt die Klassengröße unterhalb dieser Grenze.
Anmeldebogen
Informationen zur Schulbuchausleihe
Anmeldung zur Schulbuchausleihe
Lernmittel
Lernmittel zum Selberbeschaffen
Lernmittel zum Selberbeschaffen (SchülerInnen mit sonderpäd. Unterstützungsbedarf Lernen)
Wunschzettel für die Klassenzusammensetzung
Unterrichtsmaterial