Aktuellesmuell

Grey´s Anatomy

Grey’s Anatomy ist eine der bekanntesten US-amerikanischen Krankenhausserien, die seit 2005 läuft. Im Mittelpunkt stehen junge Ärztinnen und Ärzte am fiktiven „Grey Sloan Memorial Hospital“ in Seattle. Die Hauptfigur zu Beginn ist Meredith Grey, die als Assistenzärztin startet und im Laufe der Serie immer mehr Verantwortung übernimmt.

Die Serie kombiniert medizinische Fälle mit den persönlichen Geschichten der Ärztinnen, Ärzte und Patient:innen. Es geht nicht nur um Operationen und Notfälle, sondern auch um Freundschaften, Liebe, Rivalitäten und schwere Schicksalsschläge. Immer wieder passieren dramatische Ereignisse  von Flugzeugabstürzen und Autounfällen bis hin zu emotionalen Entscheidungen, die das Leben der Figuren völlig verändern.

Für die Zuschauer hat Grey’s Anatomy eine starke Wirkung: Viele fühlen sich durch die Geschichten emotional berührt, weil sie zeigen, wie zerbrechlich das Leben sein kann. Manchmal weckt die Serie auch Interesse an der Medizin oder bringt Menschen dazu, über eigene Beziehungen und Entscheidungen nachzudenken. Gerade die Mischung aus Spannung, Dramatik und menschlichen Themen macht die Serie so erfolgreich.

Text von Fabian mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen

KI

Künstliche Intelligenz (KI)

Die erste Künstliche Intelligenz auch genannt KI ist 1957 entstanden 
Für was ist KI gut?
Quelle: Tableau
https://www.tableau.com › de-de › data-insights › what-is

Was muss man über KI wissen?

KI ist ein Zweig der Informatik, der danach strebt, menschliche Intelligenz zu simulieren und zu replizieren. KI kombiniert riesige Datenmengen mit schnellen Prozessen und überlegenen Algorithmen. Dadurch können Systeme automatisch aus Mustern lernen. Mit anderen Worten: KI-Technologie macht Maschinen intelligent.
Quelle: Weissenberg Business Consulting GmbH

Wie funktioniert KI einfach erklärt?

KI funktioniert, indem ein Computer-System mit großen Datenmengen trainiert wird, um Muster und Trends zu erkennen. Dies geschieht durch die Verwendung von Algorithmen, die in der Lage sind, Muster in den Daten zu erkennen und zu generalisieren, um Vorhersagen für neue Daten zu treffen.
Quelle:wgp.de
https://wgp.de › kuenstliche-intelligenz

Für was ist KI gut?

KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, mit dem Wahrgenommenen umzugehen und Probleme zu lösen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Computer empfängt Daten (die bereits über eigene Sensoren, zum Beispiel eine Kamera, vorbereitet oder gesammelt wurden), verarbeitet sie und reagiert.20.06.2023
Quelle:europa.eu
https://www.europarl.europa.eu › topics › article › was-is…
Text von Pia mit Hilfe von Ki.
Weiterlesen

Hand in Hand ins neue Schuljahr

Einschulungsfeier für Jahrgang 5 an der Oberschule Holzminden

Die Sommerferien sind vorüber und das neue Schuljahr startet in diesen Tagen. Unter dem Schul-Motto „Hand in Hand – gemeinsam stak“ begrüßte die Oberschule Holzminden am Freitag ihre neuen Fünftklässler. In der festlich geschmückten Aula versammelten sich Kinder, Eltern, Gäste, Mitarbeiter und Lehrkräfte, um den Start in einen neuen Lebensabschnitt gebührend zu feiern.

Nach der herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Svenja Wittig und den Didaktischen Leiter Christoph Seebaum begann das bunte Programm: Die Line Dance AG unter der Leitung von Sonja Miesner sorgte mit einer schwungvollen Darbietung für gute Laune, bevor der große Schüler-Lehrerchor in Begleitung von Joachim Herrmann mit der Gitarre gemeinsam das Lied „Hand in Hand“ anstimmte – ein musikalisches Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Anschließend stellten sich der Schülerrat sowie die Schulsozialarbeiterinnen Kerstin Ahlbrecht und Constanze Siems den neuen Schülern vor. Mit dem Angebot gemeinsam „Füreinander-da-zu-sein“ begrüßten auch sie alle Kinder und Familien ganz herzlich. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte der Wahlpflichtkurs „Melodie und Choreo“, der – unter der Leitung von Shanika Oppermann – mit einem mitreißenden Tanz das Publikum begeisterte.

Und schließlich war es so weit: Die frisch gebackenen Fünftklässler wurden von ihren neuen Lehrkräften aufgerufen und herzlich in Empfang genommen. Ausgestattet mit einem eigenen Namensbutton und guten Wünschen für das kommende Schuljahr erlebten die Kinder eine erste Unterrichtsstunde im neuen Klassenraum. Währenddessen konnten die Eltern in der Mensa ein frisch zubereitetes Mittagessen probieren – ein kleiner Vorgeschmack auf das tägliche Angebot für ihre Kinder. Außerdem konnten bei herrlichem Sonnenschein erste Kontakte zu den Lehrkräften und Mitarbeitern sowie den Eltern untereinander auf dem neu gestalteten Schulhof geknüpft werden.

Die Feier endete mit vielen fröhlichen Gesichtern und der Gewissheit: In der Oberschule Holzminden wird das Motto „Hand in Hand – gemeinsam stark“ nicht nur gesungen, sondern auch gelebt.

Weiterlesen

„Hand in Hand“ – so endet das Schuljahr

Die Oberschule Holzminden versammelt sich zu einem gemeinsamen Abschluss

Die letzten Klassenarbeiten sind geschrieben, die Jahresnoten stehen fest und das Schuljahr 2024 / 2025 geht in diesen Tagen zu Ende. Die Schulgemeinschaft trifft sich auch in diesem Jahr zu Beginn des letzten Schultages zu einer Schülervollversammlung in der Turnhalle. Der gemeinsame Abschluss lädt ein, noch einmal innezuhalten, das Schuljahr Revue passieren zu lassen, zurückzublicken und schließlich „Danke“ zu sagen.

Danke an die Kollegen und die Mitarbeiter –  vor allem jedoch geht ein großes Dankeschön an die Schülerschaft. Ob für den Schulsanitätsdienst, für die Schulgemeinschaft im Rahmen der SV oder für den Einsatz in der eigenen Klasse – die Schulsozialarbeiterinnen Kerstin Ahlbrecht und Constanze Siems finden einzelnen Schülerinnen und Schülern gegenüber lobende Worte. „Hand in Hand – gemeinsam stark“ – so lautet das Motto der Schule und wieder ist es so vielen gelungen, diesen Gedanken zu leben: Die jeweils fairsten Klassenkameraden werden gebührend geehrt und unter großem Applaus nach vorn gebeten. Sie erhalten je eine kleine Urkunde. „Behaltet Euch dieses gute Miteinander, lasst uns weiter so Hand in Hand hier zusammenleben und lernen!“ – die Schulleiterin Svenja Wittig bedankt sich mit diesen Worten und guten Wünschen für die Ferien und entlässt die Klassen schließlich zur Zeugnisausgabe.

Die Schulgemeinschaft der Oberschule Holzminden wünscht allen eine erlebnisreiche, sonnige und erholsame Urlaubszeit.

Weiterlesen

Der letzte Glockenschlag

Die Oberschule Holzminden verabschiedet feierlich ihre Absolventen

Es ist geschafft: Anstrengende Wochen voller Lernstress, Prüfungsvorbereitungen und schriftliche und mündliche Prüfungen liegen hinter den Schülern der Oberschule Holzminden. Die Erleichterung ist spürbar, als die letzten Herausforderungen gemeistert waren und die Zeugnisse schließlich in greifbare Nähe rückten. Die letzten Schultage wurden noch einmal in vollen Zügen genossen – mit kreativen Mottotagen, bunten Outfits und gemeinsamen Klassenausflügen, die für viele schöne Erinnerungen sorgen.

In einer gemeinsamen Entlassungszeremonie verabschiedet die Oberschule Holzminden nun ihre diesjährigen Absolventen. Mit Stolz blickt die Schulgemeinschaft auf die insgesamt 66 jungen Menschen, die ihre Schulzeit an der Oberschule erfolgreich abgeschlossen haben. Insgesamt wurden 18 erweiterte Realschulabschlüsse, 22 Realschulabschlüsse, 3 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 10, 18 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9 sowie 5 Förderschulabschlüsse verliehen. Ein Beweis für die Vielfalt und die Leistungsbereitschaft der Schülerschaft.

Und endlich ist es soweit: Ganz festlich ziehen die Klassen zum Lied „Der letzte Glockenschlag“ mit ihren Klassenleitungen zu Beginn der Feier über die Empore in die Aula ein. Es sind bewegende Worte, mit denen die Schulleiterin Svenja Wittig die Gäste begrüßt und die Entlassungsfeier eröffnet. Sie spricht von einem „Moment des Stolzes“ – für die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und das Kollegium. In ihrer Ansprache blickt sie zurück auf prägende Erlebnisse und gibt den jungen Menschen symbolisch das Lied „Good Time“ von Old City mit auf den Weg – als Erinnerung an unbeschwerte Zeiten und als Begleiter für das, was kommt.

Begeisterung löst die Tanzperfomance des Wahlpflichtkurses Jahrgang 7 unter der Leitung von Shanika Oppermann aus. Unter großem Applaus präsentiert die Lerngruppe eine Choreo zu „Taki Taki“. Und auch die Klassenleitungen finden an diesem besonderen Tag persönliche Worte. In kurzen Ansprachen bedanken sie sich für das Vertrauen und erinnern an eine „tolle gemeinsame Zeit“, die mit Höhen und Tiefen, aber vor allem mit Zusammenhalt verbunden gewesen sei. Emotional wird es schließlich auch beim Auftritt des Schulchors unter der Leitung von Joachim Herrmann. Begleitet mit der Gitarre sorgen die Sänger mit dem Lied „Alles ist jetzt“ für einen Gänsehautmoment in der vollbesetzten Aula. Die Schülervertretungen der Klassen richten ebenfalls Worte an das Publikum: Dank ging an die Lehrkräfte, Eltern, Familien und Freunde, die sie auf dem Weg begleitet haben. Sie erinnern an die Gemeinschaft, die vielen Erlebnisse und bezeichnen die Schulzeit als eine „kostbare Zeit“, die in Erinnerung bleiben werde. Ein weiterer Höhepunkt ist schließlich die Vergabe von Auszeichnungen: Prämiert werden die fairsten Schüler, die engagierten Schulsanitäterinnen sowie die besten Zeugnisse des Jahrgangs – ein Zeichen der Wertschätzung für besonderes Engagement und Leistung.

Bei einem kleinen Sektempfang – organisiert von Schülern des Profils Wirtschaft aus dem 9. Jahrgang unter der Leitung von Frau Sakowski kommen schließlich alle Gäste, Kollegen und Schüler bei schönstem Wetter auf dem neuen Schulhof ins Gespräch und feiern den geschafften Abschluss – ein gelungener Ausklang eines besonderen Tages. Nun freuen sich alle auf ihre gemeinsame große Abschlussfeier mit ihren Freunden und Familien am Wochenende. Die Schulgemeinschaft der Oberschule Holzminden gratuliert allen Absolventen und wünscht für die Zukunft alles Gute.

Bei schönstem Wetter feiern die Absolventen ihren Abschluss

 

Der Schulchor unter der Leitung von Joachim Herrmann mit dem Lied „Alles ist jetzt“

Weiterlesen

Engagement für ein gutes Klima

Die Oberschule Holzminden nimmt beim Stadtradeln teil

Es ist bereits das fünfte Mal, dass der Landkreis Holzminden und die Stadtmarketing GmbH einlädt, aktiv zu werden und das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Und auch in diesem Jahr zeigt sich die Oberschule engagiert und radelt wieder mit. Zehn Schülerinnen und Schüler machten sich unter der Begleitung der Kollegen Joachim Herrmann und Lea Warnecke im Rahmen dieser Aktion auf den Weg entlang des malerischen Weserradwegs zum Godelheimer See – und das bei bestem Sommerwetter.

Mit viel Elan und Teamgeist radelte die Gruppe entlang der Weser, motiviert durch das gemeinsame Ziel, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Der Weg bot nicht nur eine schöne Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, außerhalb des Klassenzimmers Gemeinschaft zu erleben.

Der sportliche Ausflug wurde mit einem verdienten Zwischenstopp in Höxter belohnt: Dort gab es für alle Teilnehmer ein leckeres Eis. Die kühle Erfrischung sorgte für strahlende Gesichter und rundete den gelungenen Tag perfekt ab.

„Es war toll, wieder gemeinsam außerhalb der Schule aktiv zu sein“, sagt ein Schüler begeistert. Auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich zufrieden: „Solche Aktionen stärken das Miteinander und machen das Stadtradeln zu einem echten Erlebnis.“

Nach insgesamt etwa 26 geradelten Kilometern kehrten alle Beteiligten glücklich und stolz nach Holzminden zurück – mit dem guten Gefühl, nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt getan zu haben. Die Oberschule Holzminden setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Gemeinschaftssinn.

Weiterlesen

Paul Pogba

Paul Pogba ist ein französischer Fußballspieler, der am 15. März 1993 in Lagny-sur-Marne geboren wurde. Er gilt als einer der talentiertesten Mittelfeldspieler seiner Generation.Pogba begann seine Karriere in der Jugend von Le Havre und zog 2009 in die Jugendakademie von Manchester United. Nach seinem Debüt in der ersten Mannschaft wechselte er 2012 zu Juventus Turin, wo er sich als Schlüsselspieler etablierte und viermal die Serie A gewann. 2016 kehrte er für eine damalige Rekordablösesumme von 105 Millionen Euro zu Manchester United zurück. Dort gewann er unter anderem die Europa League und den League Cup.Im Juli 2022 kehrte Pogba zu Juventus zurück. Im August 2023 wurde er jedoch positiv auf DHEA getestet, ein Hormonpräparat, das zu erhöhtem Testosteron führt. Zunächst wurde er für vier Jahre gesperrt, doch nach einem Berufungsverfahren reduzierte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) die Sperre auf 18 Monate. Dadurch war er ab März 2025 wieder spielberechtigt. Im November 2024 einigten sich Pogba und Juventus auf eine vorzeitige Vertragsauflösung .Seitdem ist Pogba vereinslos. Er befindet sich in Verhandlungen mit verschiedenen Klubs, darunter AS Monaco und D.C. United, um sein Comeback zu starten.

Text von Elmedin mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen

Logitech 

ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computerzubehör und wurde 1981 in der Schweiz gegründet. Heute hat es seinen Hauptsitz sowohl in Lausanne (Schweiz) als auch in Newark, Kalifornien (USA). Bekannt wurde Logitech vor allem durch seine hochwertigen Mäuse und Tastaturen, die für ihre Langlebigkeit, Ergonomie und präzise Technik geschätzt werden. Im Laufe der Jahre hat sich das Produktsortiment stark erweitert – dazu gehören Webcams, Lautsprecher, Headsets, Fernbedienungen und Zubehör für Tablets und Smartphones. Besonders erfolgreich ist Logitech auch im Gaming-Bereich mit seiner Marke Logitech G, die speziell für Gamer entwickelte Geräte wie Gaming-Mäuse, -Tastaturen und -Headsets bietet. Ein weiteres wachsendes Geschäftsfeld sind Lösungen für Videokonferenzen, vor allem für Unternehmen und das Homeoffice. Hier überzeugen Produkte wie die „Brio“-Webcam oder die „Rally“-Konferenzsysteme durch hohe Bild- und Tonqualität. Logitech legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt zunehmend auf recycelte Materialien, um die Umwelt zu schonen. Mit seinem modernen, funktionalen Design und dem Fokus auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit gehört Logitech heute zu den bekanntesten Marken im Bereich Technik und Digitalzubehör weltweit.

Text von Hassan mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen

BMW E60

 

  • Der BMW E60 ist die fünfte Generation der BMW 5er-Reihe, die von 2003 bis 2010 produziert wurde. Dieses Modell ist bekannt für sein elegantes Design, seine sportliche Fahrdynamik und seine hochwertige Verarbeitung. Der E60 wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, hauptsächlich als Limousine, aber auch als Touring (Kombi).
  • Unter der Haube gab es eine Vielzahl von Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren, die unterschiedliche Leistungsstufen abdeckten. Besonders beliebt sind die leistungsstärkeren Varianten wie der BMW 530i oder der M5, der mit einem V10-Motor ausgestattet ist und für seine beeindruckende Performance bekannt ist.
  • Der BMW E60 bietet eine komfortable Innenausstattung mit modernen Features für seine Zeit, darunter hochwertige Materialien, ein fortschrittliches Navigationssystem und zahlreiche Assistenzsysteme. Das Fahrwerk ist auf sportliches Handling ausgelegt, was den E60 zu einem beliebten Fahrzeug für Autofans macht, die Wert auf Fahrspaß legen.
  • Insgesamt ist der BMW E60 ein stilvoller und leistungsstarker Wagen, der sowohl Komfort als auch Dynamik bietet. Wenn du mehr Details zu bestimmten Motorvarianten oder Ausstattungsmerkmalen möchtest, helfe ich dir gern weiter! 

    Text von Elias mit Hilfe von ChatGPT.

Weiterlesen

Die Magie der Filme: Ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt

Filme haben die Kraft, uns in andere Welten zu entführen, Emotionen zu wecken und Geschichten zu erzählen, die uns noch lange nach dem Abspann begleiten. Doch was macht Filme so faszinierend?
Die Geschichte des Films begann Ende des 19. Jahrhunderts mit den ersten bewegten Bildern. Die Brüder Lumière gelten als Pioniere, die 1895 in Paris den ersten öffentlichen Filmvorführungen veranstalteten. Seitdem hat sich das Kino von Stummfilmen zu farbenfrohen Blockbustern mit beeindruckenden Spezialeffekten entwickelt.
Von Action und Abenteuer über Romantik und Komödie bis hin zu Horror und Science-Fiction – die Vielfalt der Filmgenres bietet für jeden Geschmack etwas. Jedes Genre hat seine eigenen Merkmale und zieht unterschiedliche Zielgruppen an.
Die Filmindustrie hat in den letzten Jahrzehnten enorme technologische Fortschritte gemacht. Von der Einführung des Tons und der Farbe bis hin zu computergenerierten Effekten (CGI) und 3D-Technologie – die Möglichkeiten, Geschichten visuell zu erzählen, sind nahezu grenzenlos.
Filme haben nicht nur Unterhaltungswert, sondern können auch gesellschaftliche Themen aufgreifen und Diskussionen anstoßen. Sie spiegeln oft die kulturellen und sozialen Veränderungen ihrer Zeit wider und können als kraftvolle Werkzeuge für Bildung und Aufklärung dienen.
Unsere Stadt hat eine lebendige Filmszene mit jährlichen Filmfestivals und zahlreichen unabhängigen Filmemachern. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für aufstrebende Talente und fördern den kulturellen Austausch.
Filme sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind Kunstwerke, die uns inspirieren, zum Nachdenken anregen und uns miteinander verbinden. In einer sich ständig verändernden Welt bleibt das Kino ein Ort der Magie und der Träume.
Text von Marvin mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen