Es liegt malerisch direkt am Stahler Ufer der Weser in Holzminden (Adresse: Am Stahler Ufer 16) und bietet ein vielseitiges Angebot für Jung und Alt.
Quelle: Destination Onestadtmarketing-holzminden.de
– Schwimmerbecken mit 25-Meter-Bahnen
– Nichtschwimmerbecken (0,45 bis 1 m tief) mit 15 m langer und 3 m breiter Rutsche
Außerdem gibt es ein Kinder- und Planschbecken, Wasserkanonen, Bodenblubber, Sprudelliegen, Massagedüsen, Schwallduschen und eine Sprudelbank.
Außerdem gibt es ein Springerbecken mit 1 m und 3 m Brett sowie 5 m und 10 m Turmsprunganlagen.
Eine große Liegewiese erstreckt sich über 16.000 m².
Ein Kiosk mit Imbissangebot ist ebenfalls vorhanden.
Weitere Informationen finden Sie unter: holzminden.de/onestadtmarketing
Ideal für Familien, Sportbegeisterte und Sonnenhungrige.
Preise (Stand: Mitte 2025)
Laut Solling-Vogler-Region liegen die Eintrittspreise derzeit bei:
Erwachsene: 3,50 €
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder/Jugendliche (6–17 Jahre): 1,50 €
Schüler/Studenten (bis 25 Jahre): 2,50 €
Solling-Vogler-Region
Erhältlich sind auch Zehnerkarten und Saisonkarten, die sich besonders bei häufigen Besuchen lohnen.
Zudem gibt es Angebote für Familien und Gruppen, etwa für Schulklassen oder Jugendgruppen.
Aktuelle Preisänderungen
Ab dem 15. September 2025 gelten neue Tarife (vom Stadtrat beschlossen):
Einzelkarte Erwachsene: 4 € (bisher 3,50 €).
10er-Karte Erwachsene: 35 € (statt 30 €).
Saisonkarte Erwachsene: 100 € (statt 85 €).
Saisonkarte für Kinder/Jugendliche: 45 € (statt 35 €).
Familienkarte: künftig 150 € (zuvor 120 €).
Quelle: holzminden-news.de
Öffnungszeiten und Saison
Allgemeine Zeiten (angepasst aufgrund von Personalmangel):
Montag–Donnerstag: 06:30–08:30 Uhr (Frühschwimmen), 10:00–20:00 Uhr
Freitag: geschlossen (um dem Team zwei Erholungstage zu gewähren)
Samstag: 13:00–20:00 Uhr
Sonntag: 11:00–18:00 Uhr
Täglicher Anzeiger Holzminden
meine-onlinezeitung.de
Die Stadt betont, dass durch diese Einschränkungen die Sicherheit und das Schwimmangebot für Schulen und Vereine gewährleistet bleibt.
Text von Fabian mit Hilfe KI.