Aktuellesmuell

Kooperationen

Wir haben verschiedene Kooperationspartner, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.

  • die schulische Sozialarbeit (Fr. Siems und Fr. Ahlbrecht/ Tel.: 05531-7048034)
  • Polizei Holzminden (Fr. Muff/ Tel.: 05531-958)
  • Weißer Ring Holzminden (Hr. Friedrich / Tel.: 0151-55164677)

weitere folgen bald.

Weiterlesen

Ich brauche jetzt Hilfe!!!

-> Willst du mit jemandem persönlich sprechen?

Dann komm’ in der 1. Pause in Raum 0.37 (gegenüber von den Schulsanis). Dort können wir dir direkt weiterhelfen. Natürlich kannst du auch jeden Medienscout auf dem Schulflur ansprechen.

 

> Du möchtest lieber eine Mail schicken?

Dann schreibe eine Mail an medienscouts@obs-hol.de

 

-> Du kennst jemanden, der/die betroffen ist, sich aber nicht selbst melden möchte?

Dann melde dich ebenfalls bei uns. Wir behandeln alle Fälle diskret, ohne eure Namen zu nennen.

 

Unsere Tür steht dir offen (auch wenn sie auf dem Foto gerade geschlossen ist).

Weiterlesen

Aktuelle Projekte

Natürlich sind Medienscouts nicht einfach nur da und warten darauf, dass sie helfen können, sobald etwas passiert. Nein, wir klären schon auf, bevor etwas passiert.

Wir planen dazu folgende Projekte:

  • Wir gehen durch die Klassen und informieren über unsere Arbeit und über wichtige Themen rund um die Mediennutzung.
  • Wir planen einen eSports-Turnier
  • Wir arbeiten daran, uns nach außen auch erkennbar zu zeigen (durch entsprechendes Merch)
  • Wir planen die Ausbildung weiterer Schul-Medienscouts.
Weiterlesen

Was wir machen

Unsere Hauptaufgabe ist es euch bzw. dich bei Problemen zu unterstützen und diese zu lösen.

  • Viele wissen zum Beispiel gar nicht, dass sie sich schon strafbar machen, wenn sie nur ein Foto von jemandem machen, der das nicht möchte und dieses bei Insta oder SnapChat verwenden.
  • Wir helfen dir auch, wenn du glaubst, dass dich jemand digital mobbt. Man spricht dann von Cybermobbing oder Cyberbullying. Das ist ein ernstes Thema und muss sofort angegangen werden. Acuh hier beraten wir dich.
  • Ein klassischer Fall sind auch Beleidigungen in Klassenchats. Leider vergreifen sich immer wieder Mitschüler im Ton und/oder beleidigen oder dissen andere. Dagegen kann man auch vorgehen. Auch hier beraten und helfen wir dir.
  • Fällt die Schule wegen Glatteis aus oder bist du nur wieder auf eine Falschmeldungen hereingefallen? Wenn es um das Thema “Fake News” geht, ist nicht zu spaßen. Wir klären auf und zeigen, wie man Fake News aufdecken kann.
Weiterlesen

Wer wir sind

Hallo,

wir sind die Medienscouts der Oberschule.

Wir, das sind Eric, Nita, Nico und Judi aus dem 8. Jahrgang.

Eine nähere Vorstellung wird aktuell erarbeitet.

Weiterlesen

aktueller Schulhof

Wenn man schon über den neuen Schulhof berichtet, dann natürlich auch über unseren aktuellen. Es gibt einen Fahrradständer, der leider nicht überdacht ist. Eine Überwachung per Kamera wäre auch vorstellbar. Es gibt wenig Sitzplätze und die, die da sind, sind ebenfalls nicht überdacht. Ich vermisse einen guten Fußballplatz und feste Tore. Der Schulhof ist einfach nur karg und leer. Außerdem wären ein Basketballplatz oder Tischtennisplatten schön. Zum Glück gibt es in den Pausen Spielgeräte, die gegen einen Pfandgegenstand (z.B. einen Schulausweis) ausgeliehen werden können.

Auf den Bildern sieht man unser neues Gebäude, den aktuellen Schulhof und die Fahrradständer.

 

Sidar, 7c

Weiterlesen

Schulhof

Es tut sich was. Auf unserem neuen Schulhof sind die ehemaligen Toilettencontainer verschwunden. Das alte Campe-Gebäude steht allerdings noch. Die Baumaßnahmen sind im Gange und es wird am neuen Schulhof weitergearbeitet.  Ich halte euch auf dem Laufenden und melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt.

Euer Sidar, 7c

 

Weiterlesen

Landesgartenschau Höxter 2023

Es geht bald los. Die Landesgartenschau 2023 in Höxter öffnet vom 20.04. bis 15.10.2023 ihre Pforten. im gesamten Stadtgebiet wurden Beete angelegt, Attraktionen geschaffen, neue Gebäude und Spielplätze gebaut und ein umfangreiches Rahmenprogramm geschaffen. Einen Plan, was wann stattfindet, hängt neben dem Lehrerzimmer an der Wand. Weitere Infos gibt es natürlich auch online auf www.landesgartenschau-hoexter.de  Wer sich keine günstige Jahreskarte geholt hat, zahlt als Tagesbesucher zwischen 2 und 20€ je nach Alter. Die Anfahrt erfolgt per Wesershuttle.

Dieses einmalige Ereignis sollte sich niemand entgehen lassen. Sicherlich werden auch manche Klassen der LaGa im Laufe des Halbjahres einen Besuch abstatten.

 

 

 

Weiterlesen

Tool-Sammlung von fobizz

Digitale Anwendungen können den Unterricht auflockern und Schüler*innen zur Mitarbeit motivieren.

Eine kleine Sammlung von Tools bietet die Seite fobizz an. Bekannt ist die Seite vielleicht noch dem einen oder anderen durch die Fortbildungen, die digital durchgeführt wurden.

Die Tools sind DSGVO-konform, aus Sicht des Datenschutz also unbedenklich. Schüler*innen können die Tools nutzen, ohne sich selbst anmelden zu müssen. Ihr könnt Tools vorbereiten, zum Beispiel eine Wortwolke oder eine Umfrage erstellen, und dieses Tool per QR-Code oder Link mit eurer Lerngruppe teilen. Selbst Tools mit künstlicher Intelligenz sind verfügbar, wie zum Beispiel eine KI-Assistenz für Texte oder ein KI Bildgenerator, der aus wörtlichen Beschreibungen Bilder erstellt.

Um die Tools nutzen zu können, müsst ihr euch auf der Seite kostenlos registrieren.

Klickt auf den Link, um zur Seite von fobizz zu gelangen: https://tools.fobizz.com/

Weiterlesen