Aktuellesmuell

Donald Trump

Donald John Trump, geboren am 14. Juni 1946 in Queens, New York City, ist eine der bekanntesten und umstrittensten Persönlichkeiten der US-amerikanischen Politik. Bevor er Präsident der Vereinigten Staaten wurde, war er vor allem als Immobilienentwickler und Reality-TV-Star bekannt. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und übernahm schließlich das Immobiliengeschäft seines Vaters, das er stark ausbaute. Seine Präsidentschaft von 2017 bis 2021 war geprägt von polarisierenden politischen Entscheidungen, starker Medienpräsenz und zahlreichen Kontroversen.
Frühes Leben und Geschäftskarriere
Trump wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Sein Vater, Fred Trump, war ein erfolgreicher Immobilienentwickler, der Wohnanlagen in New York City baute. Donald Trump trat nach seinem Abschluss an der Wharton School der University of Pennsylvania in das Familienunternehmen ein und übernahm später die Führung. Er baute das Unternehmen weiter aus und investierte in verschiedene Großprojekte, darunter das berühmte Trump Tower in Manhattan. Seine Immobilienprojekte trugen dazu bei, ihn zu einer öffentlichen Figur zu machen, und er wurde in den 1980er und 1990er Jahren häufig in den Medien präsentiert.
Neben seiner Geschäftstätigkeit wurde Trump auch durch die Reality-TV-Show “The Apprentice” bekannt, die 2004 debütierte. In der Show fungierte er als Gastgeber und schuf mit seinem berühmten Ausspruch „You’re fired!“ („Sie sind gefeuert!“) ein Markenzeichen. Diese öffentliche Präsenz trug erheblich dazu bei, seine Marke weiter zu festigen und ihm Popularität zu verschaffen.
Politischer Aufstieg und Präsidentschaft
Trump erwog bereits mehrfach, für politische Ämter zu kandidieren, entschied sich jedoch erst 2015 offiziell dazu, für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten zu kandidieren. Seine Kampagne war ungewöhnlich und von Anfang an umstritten. Er setzte auf populistische und nationalistische Themen, versprach, „America First“ in den Mittelpunkt zu stellen und eine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu bauen, um die illegale Einwanderung zu stoppen.
Bei den Vorwahlen setzte er sich überraschend gegen etablierte Politiker der Republikanischen Partei durch und gewann schließlich die Präsidentschaftswahl 2016 gegen die Demokratin Hillary Clinton, obwohl er weniger Stimmen bei der Gesamtbevölkerung erhielt. Seine Wahl sorgte für weltweites Aufsehen und löste kontroverse Diskussionen aus.
Die Trump-Präsidentschaft (2017-2021)
Die vier Jahre von Trumps Amtszeit waren turbulent und von zahlreichen Kontroversen geprägt. Zu den wichtigsten politischen Maßnahmen gehörten:
  • Steuerreformen: Trump setzte umfassende Steuerreformen um, die insbesondere große Unternehmen und vermögende Personen begünstigten.
  • Einwanderungspolitik: Seine harte Haltung gegenüber Einwanderung führte zu strengen Maßnahmen, darunter das sogenannte „Muslim-Ban“-Dekret, das die Einreise aus mehreren mehrheitlich muslimischen Ländern einschränkte, sowie die Trennung von Familien an der US-mexikanischen Grenze.
  • Außenpolitik: Trumps „America First“-Doktrin führte zu einer Neuausrichtung der US-Außenpolitik. Er verließ mehrere internationale Abkommen, darunter das Pariser Klimaabkommen und das Atomabkommen mit dem Iran. Zudem verhängte er Strafzölle gegen China, was zu einem Handelskonflikt führte.
  • Umgang mit der COVID-19-Pandemie: Die Reaktion der Trump-Regierung auf die COVID-19-Pandemie stieß auf erhebliche Kritik. Kritiker warfen ihm vor, die Bedrohung durch das Virus heruntergespielt zu haben und nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen zu haben.
Trumps Präsidentschaft endete inmitten großer Spannungen. Seine Weigerung, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2020 anzuerkennen, bei der er gegen Joe Biden verlor, führte zu Vorwürfen eines Wahlbetrugs, für die es keine stichhaltigen Beweise gab. Die Lage eskalierte am 6. Januar 2021, als seine Anhänger das Kapitol stürmten, um die Zertifizierung von Bidens Wahlsieg zu verhindern.
Nach der Präsidentschaft
Nach dem Ende seiner Amtszeit zog sich Trump nicht aus der Politik zurück. Er bleibt eine zentrale Figur innerhalb der Republikanischen Partei und hat mehrfach angedeutet, bei den Präsidentschaftswahlen 2024 erneut zu kandidieren. Er setzt seine Einflussnahme durch öffentliche Auftritte, soziale Medien und politische Veranstaltungen fort.
Donald Trump bleibt eine polarisierende Figur: Für seine Anhänger ist er ein unkonventioneller Politiker, der für die Interessen der „vergessenen Amerikaner“ kämpft, während seine Kritiker ihn als Bedrohung für die Demokratie und als unberechenbaren Populisten sehen.
Fazit
Donald Trumps Aufstieg von einem Geschäftsmann zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und seine turbulente Amtszeit haben die politische Landschaft der USA nachhaltig verändert. Sein populistischer Stil und seine Bereitschaft, Normen und Traditionen herauszufordern, haben ihn zu einer Symbolfigur der amerikanischen Politik gemacht. Die Debatten über seine Rolle und seinen Einfluss werden wohl noch lange anhalten, sowohl in den USA als auch weltweit.
Marian mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen

KMN Gang – Musik

Die KMN Gang ist eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Dresden, die in den letzten Jahren im Rap-Game für Aufsehen gesorgt hat. Die Gruppe besteht aus mehreren Mitgliedern, wobei die bekanntesten Namen Azet, Nash, Zuna und Miami Yacine sind. Aber erst Mitte der 2010er wurden sie erst richtig bekannt. Sie rappen oft über Situationen von der Straße. Die Gruppe arbeitet auch häufig mit anderen Künstler zusammen und machen zusammen Musik.  Der bekannteste Song ist KMN Member. Sie rappen darüber, was in der Vergangenheit passiert ist. Azet ist auch der bekannteste Rapper von allen. 
Elmedin mit Hilfe von Wikipedia
Weiterlesen

Ernährungstipps

Ernährungstipps

Hier sind einige allgemeine Ernährungstipps, die dir helfen können, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu gestalten:
1. Viel Obst und Gemüse essen
  • Empfehlung: Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, aber kalorienarm.
  • Tipp: Versuche, bunt zu essen – je bunter dein Teller, desto mehr Nährstoffe nimmst du auf.
2. Vollkornprodukte bevorzugen
  • Empfehlung: Wähle Vollkornbrot, Vollkornreis oder Vollkornnudeln statt der weißen Varianten. Vollkornprodukte enthalten mehr Ballaststoffe und halten länger satt.
  • Tipp: Ersetze verarbeitete Getreideprodukte so oft wie möglich durch Vollkornprodukte.
3. Gesunde Fette einbauen
  • Empfehlung: Ungesättigte Fette, wie sie in Nüssen, Samen, Avocados und Olivenöl vorkommen, sind gesünder als gesättigte Fette aus Fleisch und Milchprodukten.
Text von Jule mit Hilfe von ChatGPT
Weiterlesen

Heidepark Resort

Heidepark Resort

Das Heideparkresort in Soltau, Niedersachsen, ist eines der größten Freizeitparks Deutschlands und bietet eine Menge an Attraktionen für Jung und Alt. Der Heidepark wurde 1978 eröffnet und ist ungefähr 85 Hektar groß. Der Heide Park ist besonders bekannt für seine aufregenden Achterbahnen, familienfreundlichen Attraktionen und thematischen Bereiche, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis bieten. 
 Außerdem gibt es ein hotel direkt neben dem park .Das Abenteuerhotel ist das offizielle Themenhotel des Heide Park Resorts in Soltau. Es bietet Gästen die Möglichkeit, ihren Aufenthalt im Freizeitpark mit einer außergewöhnlichen Übernachtung zu verbinden. Das Hotel ist besonders auf Familien und Themenliebhaber ausgerichtet und sorgt durch seine fantasievolle Gestaltung für ein einzigartiges Erlebnis, das den Parkbesuch perfekt ergänzt.
Der Heide Park ist in mehrere Themenbereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Abenteuer und Fahrgeschäfte bieten:
  1. Bucht der Totenkopfpiraten: Hier dreht sich alles um Piratenabenteuer. Die thematische Gestaltung ist aufwendig, und viele Attraktionen sind auf die jüngeren Besucher ausgerichtet.
  1. Wild Wild West: Ein Wildwest-Themenbereich, in dem sich Besucher wie in einer alten Westernstadt fühlen. Rustikale Holzbauten und Westernmusik begleiten das Erlebnis.
  1. Drachenzähmen – Die Insel: Basierend auf der beliebten DreamWorks-Animationsfilmreihe “Drachenzähmen leicht gemacht”, bietet dieser Bereich Fahrten und Abenteuer für die ganze Familie.
  1. Transsilvanien: Der gruseligere Teil des Parks mit einem gotischen Ambiente und der legendären Achterbahn „Flug der Dämonen“.
  1. Exploria: Hier können Gäste Expeditionen und Abenteurerfahrten erleben, darunter klassische Themen wie Dschungel und Tempel.Top 10 Attraktionen im Heide Park
  1. Colossos – Kampf der Giganten
  • Kategorie: Holzachterbahn
  • Besonderheiten: Die größte und schnellste Holzachterbahn Europas. Nach einer umfassenden Renovierung bietet sie jetzt ein noch intensiveres Fahrgefühl und zählt zu den Top-Attraktionen im Park.
  1. Flug der Dämonen
  • Kategorie: Wing Coaster
  • Besonderheiten: Der erste Wing Coaster Deutschlands, bei dem die Sitze seitlich neben der Schiene angebracht sind. Die Fahrt ist intensiv und bietet ein freies, schwebendes Gefühl.
  1. Krake
  • Kategorie: Dive Coaster
  • Besonderheiten: Ein spektakulärer Dive Coaster, bei dem die Passagiere zunächst einen senkrechten Fall direkt in das „Maul“ der Krake erleben. Adrenalin pur für Achterbahn-Fans!
  1. Scream
  • Kategorie: Gyro-Drop-Tower
  • Besonderheiten: Mit einer Fallhöhe von 71 Metern ist Scream einer der höchsten Freifalltürme Europas. Der freie Fall sorgt für einen echten Nervenkitzel.
  1. Desert Race
  • Kategorie: Launch Coaster
  • Besonderheiten: Eine rasante Katapultachterbahn, die in nur 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Das Rennsport-Thema macht die Fahrt besonders spannend.
  1. Big Loop
  • Kategorie: Stahlachterbahn
  • Besonderheiten: Eine klassische Loopingbahn mit mehreren Inversionen, die seit den 1980er Jahren fester Bestandteil des Parks ist. Die doppelte Schlinge und die Korkenzieher sind besonders ikonisch.
  1. Limit
  • Kategorie: Inverted Coaster
  • Besonderheiten: Diese hängende Achterbahn bringt ihre Fahrgäste mit Loopings und Schrauben durch die Luft. Die Füße baumeln dabei frei, was das Fluggefühl verstärkt.
  1. Ghostbusters 5D – Die ultimative Geisterjagd
  • Kategorie: Interaktive Dark Ride
  • Besonderheiten: In dieser 5D-Attraktion können Besucher in einem interaktiven Geisterjagd-Erlebnis mit den legendären Ghostbusters Geister fangen. Der Ride bietet eine spannende Kombination aus Film und interaktivem Spiel.
  1. Mountain-Rafting
  • Kategorie: Wildwasser-Rafting
  • Besonderheiten: Ein klassisches Rafting-Abenteuer auf einem wilden Fluss, bei dem die Besucher durch spritziges Wasser und enge Kurven manövrieren.
  1. Drachenzähmen – Die Abenteuerfahrt
  • Kategorie: Familienfahrt
  • Besonderheiten: Diese sanfte Bootsfahrt durch die Welt von „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist perfekt für Familien und jüngere Besucher, die die Atmosphäre und Figuren aus dem Film genießen möchten.

Fazit

Der Heide Park Soltau ist ein vielseitiger Freizeitpark mit Attraktionen für alle Altersgruppen. Er bietet einige der aufregendsten Achterbahnen Europas sowie zahlreiche familienfreundliche Fahrten und Shows. Egal, ob man den Nervenkitzel in den Loopings und Freifalltürmen sucht oder lieber ein entspanntes Abenteuer mit der ganzen Familie erleben möchte – der Heide Park hat für jeden etwas zu bieten.
Text: Lea. K. mit Hilfe von ChatGPT.
Weiterlesen

Schulferien verlängern?

Wieso man die Schulferien verlängern sollte

Erholung: Längere Ferien ermöglichen es Schülern, sich von den Anstrengungen des Schuljahres zu erholen und neue Energie zu tanken. Das kann ihre Motivation und Konzentration im Unterricht steigern.
Familienzeit: Verlängerte Ferien bieten Familien mehr Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, was die Bindung und das Wohlbefinden fördern kann.
Lernpausen: Eine längere Pause kann dazu beitragen, dass Schüler das Gelernte besser verarbeiten und verinnerlichen. Nach einer längeren Erholungsphase können sie oft frischer und aufnahmefähiger in den Unterricht zurückkehren.
Vielfältige Erfahrungen: Mit längeren Ferien haben Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, sei es Reisen, Sport oder kreative Hobbys, was ihre persönliche Entwicklung fördern kann.
Stressreduktion: Viele Schüler empfinden den Schulalltag als stressig. Längere Ferien können helfen, diesen Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Verbesserte schulische Leistungen: Erholte Schüler sind oft motivierter und können besser lernen, was sich positiv auf ihre schulischen Leistungen auswirken kann.
Text: Jule L. mit Hilfe von ChatGPT (WPK Schülerzeitung)
Weiterlesen

TikTok – eine Erfolgsgeschichte

TikTok: Die Erfolgsgeschichte einer globalen Social-Media-Plattform
TikTok hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 zu einer der beliebtesten und am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen weltweit entwickelt. Was einst als App für kurze, musikalisch untermalte Videos begann, hat sich inzwischen zu einem umfassenden sozialen Netzwerk entwickelt, das eine Vielzahl an Inhalten bietet – von Comedy über Bildung bis hin zu Lifestyle und Unterhaltung. Doch was steckt hinter dem Phänomen TikTok, und wie konnte es so schnell zu einer globalen Erfolgsgeschichte werden?
Die Entstehung von TikTok
TikTok wurde von der chinesischen Firma ByteDance entwickelt und im September 2016 unter dem Namen Douyin in China eingeführt. Im Jahr 2017 brachte ByteDance die App auf den internationalen Markt, wo sie in TikTok umbenannt wurde. Der Durchbruch kam 2018, als ByteDance die App Musical.ly, eine ähnliche Plattform für kurze Musikvideos, übernahm und deren Nutzerbasis auf TikTok übertrug. Diese Fusion half TikTok, schnell an Popularität zu gewinnen und in den westlichen Märkten Fuß zu fassen.
Der Algorithmus: Das Geheimnis hinter dem Erfolg
Ein zentraler Faktor für den Erfolg von TikTok ist sein leistungsstarker Algorithmus, der den Nutzern kontinuierlich personalisierte Inhalte basierend auf ihrem Verhalten und Vorlieben präsentiert. Anders als bei Plattformen wie Instagram oder Facebook basiert der TikTok-Feed nicht primär auf der Anzahl der Follower, sondern auf der Interaktion mit den Inhalten. Der „For You“-Feed, der Hauptinhaltsbereich der App, zeigt den Nutzern Videos, die sie interessieren könnten – unabhängig davon, ob sie den Erstellern bereits folgen oder nicht.
Dies ermöglicht es auch neuen und unbekannten Content-Creators, viral zu gehen und eine große Reichweite zu erzielen, ohne vorher eine große Follower-Basis aufgebaut zu haben. Der Algorithmus lernt schnell aus den Vorlieben der Nutzer und sorgt dafür, dass die Inhalte stetig relevanter werden, was zu einer hohen Verweildauer in der App führt.
Vielfalt der Inhalte
Während TikTok ursprünglich vor allem für Lipsync-Videos und Tanz-Challenges bekannt war, hat sich die Plattform mittlerweile stark weiterentwickelt. Nutzer finden hier Inhalte aus einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
  • Comedy: Lustige Clips und Sketche sind ein zentraler Bestandteil der Plattform. Viele User nutzen TikTok, um kurze, humorvolle Inhalte zu erstellen, die oft Trends setzen.
  • Bildung und Wissen: Inzwischen gibt es viele Creator, die TikTok für Bildungszwecke nutzen. Sie erstellen kurze Tutorials, erklären komplexe Themen in verständlicher Form oder bieten Lernhilfen an.
  • Mode und Lifestyle: Influencer und Marken verwenden die Plattform, um Mode- und Beautytrends zu präsentieren. Hier finden sich Produktvorstellungen, Styling-Tipps und Lifestyle-Empfehlungen.
  • Politik und soziale Themen: In den letzten Jahren hat sich TikTok auch zu einem Raum für Diskussionen über politische und soziale Themen entwickelt. Besonders junge Menschen nutzen die Plattform, um ihre Meinungen zu teilen und Bewusstsein für verschiedene Themen zu schaffen.
Die Generation Z: Die treibende Kraft
TikTok ist besonders bei der Generation Z beliebt, also bei denjenigen, die nach 1997 geboren wurden. Diese Zielgruppe macht einen Großteil der Nutzerbasis aus und nutzt die Plattform nicht nur als Unterhaltungsquelle, sondern auch als wichtigen Ort, um sich auszudrücken, Trends zu setzen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Viele Teenager und junge Erwachsene finden hier eine kreative Spielwiese, um ihre Persönlichkeit und Interessen zu präsentieren.
Kontroversen und Herausforderungen
Trotz seines enormen Erfolgs ist TikTok nicht frei von Kritik und Herausforderungen. Einige der wichtigsten Kontroversen betreffen:
  • Datenschutz und Sicherheit: TikTok wurde wiederholt wegen Datenschutzbedenken kritisiert, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Nutzerdaten. Einige Regierungen, darunter die USA und Indien, haben Bedenken geäußert, dass die App Daten an die chinesische Regierung weitergeben könnte. In Indien wurde TikTok 2020 sogar verboten.
  • Jugendschutz: Da TikTok vor allem eine junge Nutzerschaft hat, wurde die Plattform auch wegen des Umgangs mit schädlichen oder unangemessenen Inhalten kritisiert. Obwohl TikTok Maßnahmen zur Moderation von Inhalten ergriffen hat, bleibt die Plattform für einige Eltern und Erzieher ein besorgniserregender Ort.
  • Kulturelle Aneignung und Missbrauch: Wie bei vielen sozialen Netzwerken gibt es auch auf TikTok Diskussionen über kulturelle Aneignung, Rassismus und Cybermobbing. Manche Trends oder Challenges wurden wegen ihrer Sensibilität für bestimmte Kulturen oder Gemeinschaften kritisiert.
Die Zukunft von TikTok
TikTok hat sich mittlerweile als eine der führenden Plattformen für Social Media etabliert und wird von über einer Milliarde Menschen weltweit genutzt. Die Plattform entwickelt sich kontinuierlich weiter und experimentiert mit neuen Funktionen wie Livestreams, E-Commerce-Integrationen und Werbemöglichkeiten für Unternehmen. TikTok hat zudem eine starke Gemeinschaft von Influencern hervorgebracht, die die Plattform nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Monetarisierung ihrer Inhalte nutzen.
Mit Blick auf die Zukunft wird sich zeigen, wie TikTok mit den Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Inhaltssicherheit umgeht. Ebenso bleibt abzuwarten, ob die Plattform ihre Popularität halten kann, wenn neue Wettbewerber auf den Markt kommen oder die Nutzungsgewohnheiten der Generation Z sich ändern.
Fazit
TikTok hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren und teilen, grundlegend verändert. Durch seinen einzigartigen Algorithmus und die kreative Freiheit, die es den Nutzern bietet, hat sich TikTok zu einer dominierenden Kraft in der Social-Media-Welt entwickelt. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt die Plattform eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit und wird wohl auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im digitalen Ökosystem spielen.
Text: Marian T. mit Hilfe von ChatGPT (WPK Schülerzeitung)
Weiterlesen

Hannover 96 – Vorstellung des Vereins

Mit 2.200 aktiven Mitgliedern ist Hannover 96 hinter dem TK Hannover (8.000 aktive Mitglieder) der zweitgrößte Sportverein der niedersächsischen Landeshauptstadt. Bedingt durch die Förder- bzw. Fanmitgliedschaften der Profifußballmannschaft ist Hannover 96 jedoch mit insgesamt 22.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verein der Stadt und zählt zu den 30 mitgliederstärksten Sportvereinen Deutschlands.[1][2] Sein Sportangebot umfasst die Sportarten Badminton, Bowling, Darts, Floorball, Fußball, Handicapsport, Kegeln, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Tischfußball und Triathlon, sowie die Abteilungen „Fit & Kids“, „Tradition“ und die „Fanabteilung“.
Quelle:Wikipedia
Weiterlesen

Moviepark Germany

Moviepark Germany

Der Movie Park Germany ist ein Freizeitpark in Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen, der sich ganz dem Thema Film und Fernsehen widmet. Er wurde 1996 eröffnet und bietet Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen, Shows und Erlebnissen, die von berühmten Filmen, Serien und Charakteren inspiriert sind. Mit über 40 Fahrgeschäften und Attraktionen ist der Movie Park besonders bei Familien und Filmfans beliebt.
Er verfügt von Actionreichen Achterbahnen bis hin zu kleinen spielplätzen Alles .
Außerdem Gibt es viele Themenbereiche wie zB. Nikelodeonland , Wild west usw…
Es gibt auch einige Shops

Beliebte Attraktionen 

1. Star Trek: Operation Enterprise
  • Kategorie: Achterbahn
2. The Bandit
  • Kategorie: Holzachterbahn
3. Excalibur – Secrets of the Dark Forest
  • Kategorie: Wasserbahn
4. MP Xpress
  • Kategorie: Hängeachterbahn (Inverted Coaster)
5. The Lost Temple
  • Kategorie: Motion-Based Dark Ride
6. NYC Transformer
  • Kategorie: High-Impact Fahrgeschäft
7. Van Helsing’s Factory
  • Kategorie: Indoor-Achterbahn
8. Area 51 – Top Secret
  • Kategorie: Wasserbahn (Indoor/Outdoor)
9. SpongeBob’s Splash Bash
  • Kategorie: Wasserattraktion
10. Ghost Chasers
  • Kategorie: Wilde Maus Achterbahn
Text: Lea K. (WPK Schülerzeitung)
Weiterlesen

Deutschland

Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist eine föderale Republik und besteht aus 16 Bundesländern. Die Hauptstadt ist Berlin. Deutschland ist bekannt für seine wirtschaftliche Stärke, seine kulturelle Vielfalt und seine Geschichte. Es ist ein Mitglied der Europäischen Union und der NATO.Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung[1] (in der Gesetzessprache Herstellung der Einheit Deutschlands[2]) war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen Tag der Deutschen Einheitbegangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkrieges in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.

Text von Sabri A. mit Hilfe von ChatGPT

Weiterlesen