Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Ursprünglich entstand sie als eurokritische Bewegung, die sich gegen die Euro-Rettungspolitik und die damit verbundenen finanziellen Belastungen für Deutschland wandte. Im Laufe der Jahre hat sich das Profil der AfD jedoch erheblich verändert und sie hat sich zunehmend auf Themen wie Migration, nationale Identität und innere Sicherheit konzentriert.
Die AfD positioniert sich als eine Partei, die sich gegen den politischen Mainstream stellt und oft als populistisch bezeichnet wird. Sie kritisiert die etablierten Parteien und deren Politik in Bezug auf Einwanderung, Integration und den Umgang mit dem Islam. Die Partei hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in Zeiten von Krisen wie der Flüchtlingskrise 2015 oder der COVID-19-Pandemie, wo sie oft alternative Ansichten zu den Maßnahmen der Regierung vertritt.
Innerhalb der AfD gibt es unterschiedliche Strömungen, von moderateren Mitgliedern bis hin zu radikaleren Flügeln, die teils rechtsextreme Positionen vertreten. Dies hat zu internen Konflikten geführt und auch zu einer kritischen Betrachtung durch andere politische Akteure sowie durch Medien und Wissenschaftler.
Die AfD ist in mehreren Landtagen sowie im Deutschen Bundestag vertreten und hat bei verschiedenen Wahlen beachtliche Ergebnisse erzielt. Ihre Anhängerschaft setzt sich aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zusammen, wobei viele ihrer Wähler Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik und ein Gefühl der Entfremdung gegenüber den etablierten Parteien zum Ausdruck bringen.
Kritiker werfen der AfD vor, rassistische und fremdenfeindliche Positionen zu vertreten und zur Spaltung der Gesellschaft beizutragen. Unterstützer hingegen sehen in ihr eine notwendige Stimme für diejenigen, die sich von der Politik nicht mehr vertreten fühlen.
Insgesamt bleibt die AfD ein umstrittenes Thema in der deutschen Politiklandschaft, das sowohl leidenschaftliche Unterstützung als auch scharfe Ablehnung hervorruft.
Text von Laeth mit Hilfe von ChatGPT.