Orang-Utans sind große Menschenaffen und gehören zu den intelligentesten Tieren der Welt. Sie leben ausschließlich in den tropischen Regenwäldern der Inseln Borneo und Sumatra in Südostasien. Ihr Name bedeutet „Waldmensch“ – und das passt gut, denn sie verbringen einen großen Teil ihres Lebens in den Bäumen.
Orang-Utans haben ein auffälliges, orangebraunes Fell und sehr lange Arme, die ihnen helfen, von Ast zu Ast zu klettern. Sie bewegen sich langsam und bedacht, um Energie zu sparen, denn sie leben meist allein und müssen selbst nach Nahrung suchen. Hauptsächlich fressen sie Früchte, Blätter, Rinde und manchmal Insekten.
Diese Affen sind extrem intelligent: Sie benutzen Werkzeuge, merken sich die Standorte von Futterbäumen und bringen ihren Jungen jahrelang alles Wichtige zum Überleben bei. Ein Orang-Utan-Baby bleibt bis zu acht Jahre bei seiner Mutter – länger als bei allen anderen Affenarten.
Text von Maxim D. mit Hilfe von KI.