Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
, weniger rotes Fleisch, Wurstwaren und Zucker.
Hochwertige Fette wie Nüsse, Olivenöl und Avocados.
Alkohol sollte nur in Maßen konsumiert werden, idealerweise gar nicht.
Ausreichend Wasser trinken.
Die goldene Regel lautet: Je natürlicher und weniger verarbeitet, desto besser.
Bewegung: Regelmäßig, aber nicht extrem.
Mindestens 150–300 Minuten pro Woche, moderates Training
Krafttraining 2–3x pro Woche für Muskeln, Knochen und Stoffwechsel.
– Viel Alltagsbewegung: Treppen steigen, spazieren gehen, Rad fahren
Schon kleine tägliche Gewohnheiten können die Lebenszeit verlängern.
Schlaf: Der unterschätzte Gesundheitsfaktor
7–9 Stunden Schlaf pro Nacht
Regelmäßiger Schlafrhythmus
– Wenig Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen
– Dunkles, ruhiges, kühles Schlafzimmer
Guter Schlaf stärkt das Immunsystem, das Herz und das Gehirn und verlängert nachweislich die Lebenserwartung.
Text von Melina mit Hilfe von KI