In einer Zeit, in der alles immer lauter, schneller und greller wird, ist Ruhe zu einem seltenen Gut geworden. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn es still ist – sie greifen automatisch zum Handy, schalten Musik ein oder suchen Ablenkung. Doch gerade in der Stille liegt eine Kraft, die wir oft unterschätzen.
Ruhe bedeutet nicht Stillstand. Sie ist der Moment, in dem Körper und Geist neue Energie sammeln. Wer sich regelmäßig Zeit für Stille nimmt, kann klarer denken, bessere Entscheidungen treffen und die eigenen Gefühle besser verstehen. Manchmal braucht es nur ein paar Minuten ohne Geräusche, um wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen.
Ruhe ist kein Luxus – sie ist notwendig, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Text von Reda mit Hilfe von Ki