Schulpflicht:

In Deutschland besteht Schulpflicht – in der Regel ab dem 6. Lebensjahr

Sie dauert meist 9 bis 10 Jahre, je nach Bundesland.

Schultypen in Deutschland:

Grundschule Klasse 1–4

Danach z B HauptschuleRealschuleGymnasium oder Gesamtschule

Später: BerufsschuleFachhochschule oder Universität

Ferien:

In Deutschland gibt es etwa 12–13 Wochen Ferien im Jahr.

Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien je nach Bundesland unterschiedlich.

 

 Weltweite Fakten über Schulen

In Finnland beginnt die Schule erst mit 7 Jahren, aber das Bildungssystem gilt als eines der besten weltweit.

In Japan ziehen die Schüler ihre Schuhe aus und tragen Hausschuhe in der Schule – es soll sauber bleiben.

In viel

 Kuriose und spannende Fakten

Die älteste Schule der Welt, die noch existiert, ist die King’s School in Canterbury, England – gegründet im Jahr 597 n. Chr.

In manchen Ländern z. B. Australien gibt es Schulen im Radio oder per Internet für Kinder, die zu weit weg wohnen.

In Deutschland gibt es auch Waldorfschulen und Montessorischulen mit alternativen Lernkonzepten.