Big Ben ist die bekannteste Glocke des gleichnamigen Uhrturms (heute Elizabeth Tower),
der am Palace of Westminster in London steht. Der Turm ist ein weltbekanntes Wahrzeichen.
Der 96 Meter hohe Turm wurde im neugotischen Stil erbaut und im Jahr 1859 fertiggestellt.
Die Uhr ist für ihre Größe und Genauigkeit bekannt und der Name „Big Ben” wird oft synonym für den gesamten Turm und die Uhr verwendet.
Das Läuten der Glocke ist ein Symbol für Großbritannien und wird von der BBC übertragen.
Big Ben ist die bekannteste Glocke im Elisabeth-Turm in London, der Teil des Parlamentsgebäudes ist.
Der 96 Meter hohe Turm im neugotischen Stil wurde 1859 fertiggestellt und beherbergt die größte Uhr Großbritanniens.
Der Name „Big Ben” wird umgangssprachlich sowohl für den Turm als auch für die Uhr verwendet und ist ein weltweites Symbol für das Vereinigte Königreich.
Der Big Ben bzw. der Elizabeth Tower hat insgesamt 334 Stufen bis zum Glockenturm mit der berühmten Glocke.
Besucher können im Rahmen von etwa 90-minütigen Führungen diese Stufen erklimmen,
um das Uhrwerk zu sehen und die Glocke zu besichtigen.
Da kein Aufzug vorhanden ist, ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich.
Text von Pia mit Hilfe von KI.