Künstliche Intelligenz (KI)

Die erste Künstliche Intelligenz auch genannt KI ist 1957 entstanden 
Für was ist KI gut?
Quelle: Tableau
https://www.tableau.com › de-de › data-insights › what-is

Was muss man über KI wissen?

KI ist ein Zweig der Informatik, der danach strebt, menschliche Intelligenz zu simulieren und zu replizieren. KI kombiniert riesige Datenmengen mit schnellen Prozessen und überlegenen Algorithmen. Dadurch können Systeme automatisch aus Mustern lernen. Mit anderen Worten: KI-Technologie macht Maschinen intelligent.
Quelle: Weissenberg Business Consulting GmbH

Wie funktioniert KI einfach erklärt?

KI funktioniert, indem ein Computer-System mit großen Datenmengen trainiert wird, um Muster und Trends zu erkennen. Dies geschieht durch die Verwendung von Algorithmen, die in der Lage sind, Muster in den Daten zu erkennen und zu generalisieren, um Vorhersagen für neue Daten zu treffen.
Quelle:wgp.de
https://wgp.de › kuenstliche-intelligenz

Für was ist KI gut?

KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, mit dem Wahrgenommenen umzugehen und Probleme zu lösen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Computer empfängt Daten (die bereits über eigene Sensoren, zum Beispiel eine Kamera, vorbereitet oder gesammelt wurden), verarbeitet sie und reagiert.20.06.2023
Quelle:europa.eu
https://www.europarl.europa.eu › topics › article › was-is…
Text von Pia mit Hilfe von Ki.